
Hier ist mein neues Video "multimodale Form". Es zeigt eine Kirschholz-Skulptur, die im Rahmen meines Projekt-Stipendiums im Sommer entstanden ist. (90 Sekunden)

Kein Lichterschein im Skulpturengarten
die Veranstaltung wird aus gegebenem Anlass auf den Dezember verlegt.
Genauer Termin zu unserem Lichterfest folgt in Kürze.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis

Kein Lichterschein im Skulpturengarten
die Veranstaltung wird aus gegebenem Anlass auf den Dezember verlegt.
Genauer Termin zu unserem Lichterfest folgt in Kürze.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis
Steinbildhauer-Seminare 2020
Zwischen Mai und Oktober finden
die Werkstatt-Seminare statt.
Die genauen Termine sowie den
aktuellen Flyer in PDF-Format zum Download finden sie unter der Rubrik Kurse.

Corona-Rabatt
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen - das ist im Moment eine Binsenweisheit. Auch bei Abstand und Hygiene geht es letztlich um Solidarität. Nach meiner letzten mail freue ich mich über etliche aufmunternde, liebe Antworten und auch einige Kursanmeldungen. Gleichzeitig denke ich aber auch an Leute, die sich nicht melden, einige möglicherweise aus krisenbedingten wirtschaftlichen Gründen auf eine Anmeldung verzichten (mal davon abgesehen, dass sich für Viele kaum planen lässt und Andere auf ihre Gesundheit achten müssen). Das wäre schade und für mich eine Gelegenheit einmal "Danke" zu sagen:
Alle, die sich angesprochen fühlen, möchte ich hiermit einladen, sich trotzdem anzumelden, z.B. unter dem Kennwort "trotzdem". Das heißt, dass Ihr selbst einen "Corona-Rabatt" bestimmen könnt, in dem Sinne, dass Ihr überlegt, ob und wie viel oder wenig Ihr bezahlen könnt. Für alle, die seit Jahren regelmäßig kommen und es sich gerade nicht leisten könnten, gilt in diesem Jahr ein "Treue-Bonus", soll heißen: die Teilnahme ist frei. Ich erwarte, dass diese Regelung auch bei allen, die sich die normale Kursgebühr leisten können, auf Grund der aktuellen Situation Verständnis findet und auf der anderen Seite nicht leichtfertig ausgenutzt wird.
Oliandi
Vom 2. - 3. Mai 2020 abgesagt!
finden Sie mich und meine Skulpturen auf dem
20. Olivenölfest in der Pfalz.
Nähere Informationen zum Programm finden Sie unter:
Veranstalter
Weingut Wick und www.zait.de


- Spendenaufruf -
Es geht um eine Maskeninstallation auf dem ehemaligen Lagerfriedhof des NS-Strafgefangenenlagers Rollwald in Rodgau.
Die Stadtverordnetenversammlung hat 2018 die Umsetzung meines Konzeptes beschlossen.
Allerdings soll es über Spenden finanziert werden.
Sie können das Projekt mit einer Zuwendung auf das städtische Konto bei der Sparkasse Langen-Seligenstadt unterstützen:
IBAN DE50 5065 2124 0005 0050 04 (Verwendungszweck "Kunstprojekt Gedenkstätte Rollwald").
Kontakt:kunstprojekt-rollwald(et)rodgaudotde
exposémaskeninstallationrollwald.pdf [374 KB]
Rückblick

Märchenweihnachtsmarkt Ober-Hilbersheim
Am 2. Adventwochenende finden Sie mich mit meinen Sandsteinkrippen und Skulpturen auf dem
Märchenweihnachtsmarkt in 55437 Ober-Hilbersheim (Rheinhessen, nahe Alzey).
Ich bin dort in der Kirchgasse ganz am Anfang (oder Ende :) zu finden.
Samstag 07.12. 2019 12 - 21 Uhr
Sonntag 08.12. 2019 11 - 21 Uhr
www.maerchen-weihnachtsmarkt.de
Ausstellung
"Open Mind" - Kunst im Rosengarten -

Texte - Steine - Töne
Ausstellungs-Happening im Skulpturengarten
So., 23.6. ab 11.00 bis 16.00 Uhr
Spielort: Skulpturengarten.
Texte: Claudia Dorka.
Töne: Duo Michelangela und Freunde.
Der Eintritt ist frei.
Getränke und kleine Speisen stehen bereit.
Adresse: Lindenstr.7, Plündergasse 1, 67308 Zellertal-Harxheim
Skulpturen verteilen sich über den Garten.
Musikanten spielen auf.
Gesang erklingt.
Geschichten werden
zu Wort und Stimme.